Lebensmittel- und Hygieneartikelsammlung der Religionsgruppe der 7B/C für das Caritas-Projekt Le+O

„Liebe junge Freunde, wir sind nicht auf die Welt gekommen, um zu ‚vegetieren‘, um es uns bequem zu machen, um aus dem Leben ein Sofa zu machen, das uns einschläfert; im Gegenteil, wir sind für etwas anderes gekommen, wir sind gekommen, um eine Spur zu hinterlassen. [ … ] Die Zeit, die wir heute erleben, braucht keine Sofa-Jugendlichen, sondern junge Menschen mit Schuhen, noch besser: mit „Boots“ an den Füßen.“[1]Im Sinn dieser Botschaft von Papst Franziskus „zogen  die SchülerInnen der Religionsgruppe der 7B/C ihre Boots an“ und stellten sich am 14. Juni 2018 vor den Merkur-Markt auf der Erzherzog Karl-Straße. Sie sprachen hochmotiviert Kunden und Kundinnen vor dem Supermarkt an, um über das Caritas-Projekt Le+O (steht für Lebensmittel und Orientierung) zu informieren und um Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden für bedürftige Menschen zu bitten. Sie gingen offen und freundlich auf die EinkäuferInnen zu und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen im Umgang mit fremden Menschen. Einerseits gab es einige abweisende Reaktionen, andererseits gab es sehr viele Menschen, die ein oder mehrere Produkte von der Einkaufsliste brachten und das soziale Engagement der SchülerInnen großartig fanden. Innerhalb von drei Stunden sammelten die Jugendlichen sechs Kartons gefüllt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, darüber war die Freude groß. Abschließend wurden die Kisten von zwei Caritas-Mitarbeitern abgeholt, damit die Produkte im Rahmen von Le+O an jene Menschen kommen, die diese dringend benötigen.

[1] https://w2.vatican.va/content/francesco/de/speeches/2016/july/documents/papa-francesco_20160730_polonia-veglia-giovani.html (12.6.2018)