Lerncoaching ist ein Pflichtgegenstand an der WienerMittelSchule.
Er wird eine Stunde/Woche unterrichtet.
In der Lerncoachingstunde findet Teamteaching ( zwei LehrerInnen) statt.
1. KLasse: Lerncoach und LesetrainerIn (NahtstellenpädagogIn)
2. Klasse: Lerncoach und Lesetrainerin
3. Klasse: Lerncoach und Berufsorientierung
4. Klasse: Lerncoach und Berufsorientierung
Lerncoaching – ein Fach für Schüler/innen & Eltern
für Eltern |
für Schüler/innen |
Definition LerncoachingLerncoaching hat das Ziel, erfolgreiche Lernhaltungen aufzubauen und individuelle Kompetenzen zu verbessern. Am Ende soll der/die Lernende sich seiner Stärken und Schwächen bewusst werden, um sich gezielt weiterentwickeln zu können. Durch Interesse und aktive Kooperation der Eltern kann der Erfolg gesteigert werden.
Welche Kompetenzen trainieren wir im Lerncoaching?
Wie funktioniert Lerncoaching am Contiweg? An unserem Schulstandort bieten wir Lerncoaching von der 5.-8. Schulstufe an. Es wird eine Stunde pro Woche im Teamteaching durchgeführt. Benotung in Form von Ziffernoten gibt es nicht. Einige Themen als Beispiele aus unseren Stunden:
|
Was ist Lerncoaching?Lerncoaching ist ein Fach, in dem wir dir als Lerncoaches helfen, in deinem Schulalltag zu Recht zu kommen.Gemeinsam arbeiten wir an deinen schulischen Herausforderungen und zeigen dir Wege auf diese besser zu bewältigen.
Was kann ich nachher besser?
Wie funktioniert Lerncoaching am Contiweg? Wir sehen einander einmal pro Woche und beschäftigen uns damit,….
Unser Erfolg wird durch deine Verbesserung im schulischen Alltag sichtbar, im Lerncoaching bekommst du KEINE Note. |